Suche >  
 Erweiterte Suche >  
 Expertensuche >  

Herzlich Willkommen bei CAMbase.

CAMbase ist ein virtueller Datenbankverbund zur Komplementärmedizin im Internet. Mit Hilfe einer modernen Retrieval-Technik ist die Suche im Datenbestand für Benutzer, die den Umgang mit Datenbankabfragen im professionellen Sinne nicht gewohnt sind, leicht handhabbar.

Die Entwicklung von CAMbase am Lehrstuhl für Medizintheorie und Komplementärmedizin der Universität Witten/Herdecke wurde von der Karl und Veronika-Carstens Stiftung anschubfinanziert. Ziel des Projektes CAMbase ist es, einen systematischen Überblick über die relevante Literatur im Bereich der Komplementärmedizin zu schaffen.

Das Vorhaben wurde unter dem Namen OPEN-CAM als gemeinsames Projekt des Lehrstuhls für Medizintheorie und der Universitätsbibliothek Witten/Herdecke in den Jahren 2003-2005 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit Personal- und Sachmitteln gefördert.

Weitere Informationen über die Struktur, die Partner und die Technik von CAMbase erhalten Sie in der oberen Navigationsleiste.

Benutzen Sie bitte einen XML-fähigen Browser (Mozilla 5.0/Firefox etc.)